HTML Zeilenumbrüche und Kommentare

1 – Manueller Zeilenumbruch in HTML

Vielleicht ist Ihnen im oberen Beispiel eine Merkwürdigkeit aufgefallen… Der Text der Zeilen 7 und 8 steht auf der Vorschauseite nebeneinander in derselben Linie. Der Grund ist, dass in HTML ein Zeilenumbruch manuell angegeben werden muss. Der Text beginnt eine neue Zeile wenn rechts kein Platz mehr ist (wenn er sich in einem Element mit fester größe befindet, dazu später mehr) oder wenn man den HTML-Befehl <br> einfügt. br steht für das Englische Wort break und bricht die Zeile um. Wird der Befehl zweimal geschrieben gibt es zwei Zeilenumbrüche oder eben eine Leerzeile.

<html>
 <head>
 	<title>Seitentitel</title>
 </head>
 <body>
 	Der Text der hier steht 
 	ist auf mehrere Zeilen verteilt. 
 	Dennoch wird er in einer Zeile ausgegeben, 
 	es sei denn man fügt ein <br>-Tag ein. <br>
 	Wird dieser zweimal benutzt folgt eine Leerzeile.<br><br>
 	So einfach, wenn auch ein wenig umständlich ist das.
 </body>
</html>

Hier sehen Sie das Ergebnis

Zusatzinfo HTML-Tags sichtbar auf einer Webseite ausgeben: Für diejenigen, die mit der Informationsflut unterfordert sind: Der erste br-Tag aus Zeile 9 wurde auf der Vorschauseite verschlüsselt angegeben, sodass dort <br> steht und kein Zeilenumbruch stattfindet. Verschlüsselt wird der br-Tag wie folgt geschrieben: &lt;br&gt; &lt wird vom Browser in eine spitze Klammer mit Öffnung nach rechts und &gt; in eine spitze Klammer mit Öffnung nach Links umgewandelt.

2 – In HTML Kommentare verfassen

<html>
  <head>
 	<title>Seitentitel</title>
  </head>
  <body>
 	Bei komplizierterem HTML-Code können Kommentare gesetzt werden. 
 	Der Vorteil von Kommentaren besteht darin, dass diese für den Besucher nicht sichtbar sind 
	und nur im eigentlichen Quellcode zu sehen sind. So kann der Autor sich selbst Dinge merken, 
	wenn er Monate / Jahre später erneut am HTML-Code der Homepage arbeitet.<br><br>
 	<!-- Das ist ein Kommentar -->
 	Über dieser Zeile steht ein Kommentar.
  </body>
</html>

Hier sehen Sie das Ergebnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top