Blog | Eigene Website erstellen

Willkommen auf unserem Blog, der perfekte Ort, um alles rund um das Erstellen einer eigenen Website zu entdecken! Hier findest du wertvolle Tipps und Ratschläge, um eine professionelle und benutzerfreundliche Webseite zu gestalten, die deine Online-Präsenz auf die nächste Stufe hebt.


  • CSS Tutorial PDF (inkl. Download)
    Hast du jemals darüber nachgedacht, wie die Webseiten, die du tagtäglich besuchst, ihren einzigartigen Stil und ihr Aussehen bekommen? Der Schlüssel dazu liegt in einer Sprache namens CSS (Cascading Style Sheets). Mit CSS kannst du das Aussehen deiner Webseite von der Typographie über Farben bis hin zur Anordnung der Elemente auf der Seite gestalten. Es ist das, was deine Webseite von einer einfachen Sammlung von Texten und Bildern in ein ansprechendes und einheitliches Erlebnis verwandelt. In unserem CSS Tutorial …

    CSS Tutorial PDF (inkl. Download) Weiterlesen »

  • HTML online lernen & Richtiges Lernen
    Optimierung des Lernens für HTML, CSS und Webseiten Erstellung Einführung Wenn du gerade dabei bist, HTML, CSS und Webseitenerstellung online zu lernen, dann gratuliere ich dir! Du bist auf dem Weg, wertvolle Fähigkeiten zu erlernen, die in der heutigen digitalen Welt immer gefragter sind. Das Erlernen dieser Technologien erfordert jedoch eine gezielte Herangehensweise und eine bewusste Anstrengung zur Optimierung deines Lernprozesses. In diesem Artikel teile ich einige Strategien und Tipps, die dir dabei helfen können, dein Lernen zu optimieren …

    HTML online lernen & Richtiges Lernen Weiterlesen »

  • HTML Grundgerüst
    1. Einführung in HTML und das Grundgerüst HTML, kurz für HyperText Markup Language, ist die grundlegende Sprache zur Strukturierung von Inhalten im Web. Es dient dazu, Webseiteninhalt wie Texte, Bilder, Links, Listen, Tabellen usw. zu definieren und zu strukturieren. Jedes Element auf einer Webseite wird durch HTML-Tags definiert. Tags sind Anweisungen, die besagen, was zwischen ihnen angezeigt werden soll. Zum Beispiel wird <h1> und </h1> verwendet, um einen Hauptüberschriftentext zu erstellen. 2. HTML Dokumentstruktur Eine HTML-Datei beginnt immer mit …

    HTML Grundgerüst Weiterlesen »

  • Bild mit HTML zentrieren oder mit CSS zentrieren
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Bild in HTML, CSS oder JavaScript zu zentrieren. Das Tutorial ist ein Nachfolgetutorial des HTML Bild einfügen-Tutorials. Bild mit HTML zentrieren Es ist wichtig zu beachten, dass es als allgemeine Best Practice gilt, Layout und Design ausschließlich über CSS zu steuern. Trotzdem kann das Zentrieren eines Bildes mit reinem HTML erreicht werden, indem das Bild in einen Block-Element-Container wie <div> eingeschlossen und der Ausrichtungs-Attribut align=“center“ verwendet wird. Bild mit CSS zentrieren Das Zentrieren mit …

    Bild mit HTML zentrieren oder mit CSS zentrieren Weiterlesen »

  • Webseite umziehen – Ein Leitfaden
    Der ultimative Leitfaden für die Übertragung von Domains und den Umzug von Websites: Alles, was du wissen musst. Die Übertragung von Domänen und der Umzug von Websites können entmutigende Aufgaben sein, besonders für diejenigen, die nicht technisch versiert sind. Aber mit der richtigen Anleitung und dem richtigen Know-how können wir den Prozess reibungslos und problemlos gestalten. Wenn du planst, deine Website zu einem neuen Hosting-Anbieter zu verschieben oder deine Domain zu einem anderen Registrar zu übertragen, bist du hier …

    Webseite umziehen – Ein Leitfaden Weiterlesen »

  • Website Ladezeiten optimieren
    Ladezeiten von Webseiten – Wieso sie wichtig sind und wie Sie diese optimieren können Ladezeiten – Wieso sie wichtig sind und wie du diese optimieren kannst Ladezeiten von Webseiten können einen erheblichen Einfluss auf die Benutzerfreundlichkeit und das Ranking in Suchmaschinen haben. Als leidenschaftlicher Webdesigner beschäftige ich mich oft mit dem Thema Website-Performance. Eine langsame Website wird von Besuchern oft als abschreckend empfunden, was zu einem höheren Absprungrisiko führen kann. Doch nicht nur die User Experience, sondern auch die …

    Website Ladezeiten optimieren Weiterlesen »

  • Farbtheorie und -Psychologie im Webdesign
    1. Eine Einleitung in Farben und Websesign Farben sind überall um uns herum und sie beeinflussen unser tägliches Leben auf vielfältige Weise, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Ob wir es merken oder nicht, Farben haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gefühle, unsere Wahrnehmungen und sogar unsere Entscheidungen. In diesem Artikel wirst du in die faszinierende Welt der Farbtheorie und -psychologie eintauchen und mehr darüber erfahren, wie Farben funktionieren und wie sie auf uns wirken. Im Bereich …

    Farbtheorie und -Psychologie im Webdesign Weiterlesen »

  • Sonderzeichen zum Kopieren
    Im Alltag benötigt man öfters Sonderzeichen. Sei es für Chats, die eigene Webseite oder PowerPoint-Präsentationen. Wir haben die die gängigsten aufgeführt, sodass du Zeichen zum Kopieren hast. Nutze Strg+F um zu Suchen | Du kannst dann ganz einfach das Zeichen in der Spalte „Sonderzeichen“ kopieren. Name Sonderzeichen HTML Code Unicode Beschreibung Kategorie Pound Sign £ &pound; U+00A3 Pfund-Währungszeichen Währungssymbole Yen Sign ¥ &yen; U+00A5 Yen-Währungszeichen Währungssymbole Section Sign § &sect; U+00A7 Paragraphenzeichen Symbolische Zeichen Micro Sign µ &micro; U+00B5 …

    Sonderzeichen zum Kopieren Weiterlesen »

  • Eigene Webseite erstellen / Schritt für Schritt Anleitung
    Bevor wir tiefer einsteigen, lass uns kurz auf die Vorteile einer eigenen Webseite eingehen. Das wird dir helfen, dir klar zu machen, welche Ziele du damit verfolgst. Gleich danach starten wir mit den konkreten Schritten zur Webseitenplanung und Erstellung. Nimm dir die Zeit, dir ausführlich darüber Gedanken zu machen. Auch wenn es reizt gleich loszulegen, mangelnde Planung kann nach wenigen Wochen zu Frust führen, da Änderungen teilweise nur recht aufwändig durchzuführen sind. Vorteile einer eigenen Webseite Eine eigene Webseite …

    Eigene Webseite erstellen / Schritt für Schritt Anleitung Weiterlesen »

  • Einführung in die Webseiten-Sicherheit
    1 Webseiten-Sicherheit 1.1 Bedeutung der Webseiten-Sicherheit Webseiten-Sicherheit ist heute wichtiger denn je. Im digitalen Zeitalter kann eine Sicherheitsverletzung erhebliche finanzielle und rechtliche Folgen haben, nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Einzelpersonen. Wenn du eine eigene Webseite betreibst, solltest du die Sicherheit deiner Webseite ernst nehmen, um deine Daten und die deiner Benutzer zu schützen. In diesem Kapitel geben wir dir einen Überblick über die Bedeutung der Webseiten-Sicherheit und die häufigsten Bedrohungen, die du kennen solltest. 1.2 Häufige Bedrohungen …

    Einführung in die Webseiten-Sicherheit Weiterlesen »

  • UX/UI Tutorial: Website Usability Maßnahmen
    Wie du Benutzerfreundlichkeit und UX-Design meisterst: Ein Leitfaden für Webentwickler In diesem Artikel erklären wir dir, was Benutzerfreundlichkeit, Benutzungsfreundlichkeit, Usability und UX-Design bedeuten und wie du diese Konzepte effektiv in deinen Projekten anwendest. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du Benutzer-Tests durchführst, mobile UX optimierst und emotionales Design einsetzt, um eine starke Verbindung zu deinen Benutzern aufzubauen. Du sollten auf die folgenden Dinge achten, wenn du deine eigene Webseite erstellst. Begriffsbestimmung Benutzerfreundlichkeit, Benutzungsfreundlichkeit, Usability, UX-Design Benutzerfreundlichkeit und Usability sind …

    UX/UI Tutorial: Website Usability Maßnahmen Weiterlesen »

  • Webdesign Trends 2023
    Die Trends im Webdesign ändern sich ständig, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden und ein ansprechendes, benutzerfreundliches Erlebnis zu schaffen. In diesem Artikel werden wir uns auf drei aufstrebende Webdesign-Trends in 2023 konzentrieren: Dark Mode, Frosted Glass Effect und Neumorphismus. Für jeden dieser Trends bieten wir Beispiele und Codeausschnitte, damit du sie leicht in deine eigenen Projekte integrieren kannst. Dark Mode Dark Mode ist ein Design-Trend, der Benutzern die Möglichkeit bietet, zwischen einem hellen und einem dunklen …

    Webdesign Trends 2023 Weiterlesen »

  • Einen eigenen Blog mit WordPress erstellen
    Vorteile von WordPress als Blogging-Plattform WordPress ist eine der beliebtesten Blogging-Plattformen, die heute verfügbar sind. Es ist eine Open-Source-Software, die es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen Websites und Blogs zu erstellen. Es gibt viele Vorteile von WordPress als Blogging-Plattform, die es zu einer der besten Optionen für Blogger machen. Einer der größten Vorteile von WordPress ist seine Benutzerfreundlichkeit. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine Programmierkenntnisse. Es gibt viele vorgefertigte Designs und Vorlagen, die Benutzer verwenden können, um ihre …

    Einen eigenen Blog mit WordPress erstellen Weiterlesen »

  • Shopsysteme Woocommerce und Shopify
    Vorteile von WooCommerce gegenüber Shopify WooCommerce und Shopify sind beides beliebte E-Commerce-Plattformen, die es Benutzern ermöglichen, Online-Shops zu erstellen und zu verwalten. Beide Plattformen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier ist eine Tabelle, die die Hauptunterschiede zwischen WooCommerce und Shopify vergleicht: Eigenschaft WooCommerce Shopify Art der Plattform Open-Source (WordPress-Plugin) Geschlossene Plattform (SaaS) Preis Kostenlos (zusätzliche Kosten für Hosting, Plugins und Themes) Abonnementbasiert (monatliche Gebühren / Anteilige Gebühren des Umsatzses) Einrichtung Selbstgehostet, erfordert technisches Wissen zur Einrichtung Vollständig gehostet, …

    Shopsysteme Woocommerce und Shopify Weiterlesen »

  • Landingpages Tutorial: Call to Action
    Warum ist ein Call to Action auf einer Landingpage wichtig? Eine Landingpage ist eine speziell gestaltete Webseite, die darauf abzielt, Besucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Diese Aktion kann beispielsweise der Kauf eines Produkts, die Anmeldung für einen Newsletter oder das Ausfüllen eines Formulars sein. Eine Landingpage ist ein wichtiger Bestandteil jeder Online-Marketing-Kampagne, da sie dazu beitragen kann, die Konversionsrate zu erhöhen und somit den Erfolg der Kampagne zu steigern. Ein wichtiger Bestandteil einer Landingpage ist der Call …

    Landingpages Tutorial: Call to Action Weiterlesen »

  • SEO und die Relevanz interner Verlinkung
    Warum sind Interne Links wichtig für SEO? Interne Links sind ein wichtiger Bestandteil jeder Website. Sie verbinden verschiedene Seiten miteinander und ermöglichen es den Benutzern, von einer Seite zur anderen zu navigieren. Aber wussten Sie, dass interne Links auch eine wichtige Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielen? Warum sind interne Links wichtig für SEO? Interne Links sind wichtig für SEO aus mehreren Gründen. Erstens helfen sie Suchmaschinen wie Google, die Struktur Ihrer Website zu verstehen. Wenn Sie beispielsweise auf …

    SEO und die Relevanz interner Verlinkung Weiterlesen »

  • Web-Schriftarten – So wählst du Schriftarten für Webseiten
    Die Bedeutung von Web-Typografie für die Lesbarkeit von Texten Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Gestaltung von Text auf einer Webseite ist die Wahl der Schriftart. Es gibt Tausende von Schriftarten zur Auswahl, aber nicht alle sind für den Einsatz auf einer Webseite geeignet. Eine Schriftart, die auf einem Plakat oder in einem Buch gut aussieht, kann auf einer Webseite unleserlich sein. Es ist wichtig, eine Schriftart zu wählen, die gut lesbar ist und auch auf verschiedenen Bildschirmgrößen und …

    Web-Schriftarten – So wählst du Schriftarten für Webseiten Weiterlesen »

  • Barrierefreiheit im Webdesign
    Wie man Webseiten für Menschen mit Behinderungen zugänglicher macht Warum Barrierefreiheit im Webdesign wichtig ist Zunächst einmal gibt es viele Menschen, die auf barrierefreie Websites angewiesen sind. Dazu gehören zum Beispiel Menschen mit Sehbehinderungen, die auf Screenreader angewiesen sind, um Websites zu lesen. Wenn eine Website nicht barrierefrei gestaltet ist, können diese Menschen sie nicht nutzen. Das bedeutet, dass sie von wichtigen Informationen ausgeschlossen werden und sich benachteiligt fühlen. Aber auch für Menschen ohne Behinderungen kann Barrierefreiheit im Webdesign …

    Barrierefreiheit im Webdesign Weiterlesen »

  • Bildformate im Vergleich: JPG, PNG, WEBP, …?
    Die Wahl des richtigen Bildformats ist entscheidend, um die bestmögliche Bildqualität und Kompatibilität für verschiedene Anwendungsfälle zu gewährleisten. In diesem Artikel werden wir die gängigsten Bildformate wie JPEG, GIF, PNG, WebP, SVG und BMP beschreiben und vergleichen, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Außerdem präsentieren wir eine Vergleichstabelle und einen Fragebogen, der Ihnen dabei hilft, das beste Format für Ihren Bedarf zu ermitteln. Bildformate im Vergleich JPEG (Joint Photographic Experts Group)JPEG ist eines der am weitesten verbreiteten Bildformate …

    Bildformate im Vergleich: JPG, PNG, WEBP, …? Weiterlesen »

  • Webdesign Tutorial
    Webdesign Tutorial: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Web-Auftritt Webdesign Tutorial: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Web-Auftritt In diesem Webdesign Tutorial erfährst du, wie du Schritt für Schritt eine ansprechende und benutzerfreundliche Webseite erstellst. Dabei werden wir uns auf die grundlegenden Prinzipien und Techniken des Webdesigns konzentrieren und zeigen, wie du HTML, CSS und ggf. JavaScript einsetzen kannst, um deine Designideen umzusetzen. Schritt 1: Planung und Konzeption Bevor du mit dem eigentlichen Design deiner Webseite beginnst, ist es wichtig, eine …

    Webdesign Tutorial Weiterlesen »

  • Web-Protokolle HTTP und HTTPS
    Einführung in die Web-Protokolle HTTP und HTTPS Einführung in die Web-Protokolle HTTP und HTTPS In diesem Artikel erhältst du eine Einführung in die grundlegenden Web-Protokolle HTTP und HTTPS. Diese beiden Protokolle sind essenziell für das Funktionieren des Internets und ermöglichen den Austausch von Daten zwischen Client und Server. HTTP: Hypertext Transfer Protocol HTTP steht für Hypertext Transfer Protocol und ist ein zustandsloses Protokoll, das auf der Anwendungsschicht des OSI-Modells arbeitet. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen Webclients (z.B. Browser) und …

    Web-Protokolle HTTP und HTTPS Weiterlesen »

  • Tutorial: CSS-Animationen und Übergänge
    In diesem CSS Tutorial lernst du, wie du mithilfe von CSS-Animationen und Übergängen ansprechende und dynamische Webseiten gestalten kannst. Animationen und Übergänge sind wichtige Elemente, um die User Experience (UX) einer Webseite zu verbessern und dem Nutzer Feedback zu geben. 1. CSS-Übergänge Tutorial CSS-Übergänge ermöglichen es dir, Änderungen an CSS-Eigenschaften sanft und kontrolliert über eine bestimmte Dauer hinweg stattfinden zu lassen. Grundlegender Aufbau einer CSS-Übergang Um eine Übergang zu erstellen, benötigst du die CSS-Eigenschaft transition. Diese Eigenschaft setzt sich …

    Tutorial: CSS-Animationen und Übergänge Weiterlesen »

  • Kunst mit HTML und CSS ausgeben
    Dazu braucht es ein einfaches Grundgerüst mit eingebundener CSS-Datei. Nenne deine HTML-Datei index.html und deine CSS-Datei style.css. Beispielcode zum kopieren: HTML-Code (index.html): CSS-Code (style.css): Erklärung des Codes: Der oben angegebene HTML- und CSS-Code erstellt ein abstraktes Kunstwerk aus geometrischen Formen. Der Code ist in zwei Hauptteile unterteilt: den HTML-Teil, der die Struktur der Webseite und die Elemente definiert, und den CSS-Teil, der das Aussehen und die Positionierung dieser Elemente steuert. HTML-Code: Im HTML-Code gibt es eine Haupt-<div> mit der …

    Kunst mit HTML und CSS ausgeben Weiterlesen »

  • HTML-Umlaute: Eine einfache Anleitung zur korrekten Darstellung
    Wenn du eine Website erstellst, die auch für deutschsprachige Besucher zugänglich sein soll, musst du sicherstellen, dass Umlaute korrekt dargestellt werden. Andernfalls können sie zu unleserlichen Zeichen führen und die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Umlaute in HTML richtig darstellst und deine Website für alle Besucher zugänglicher machst. Was sind HTML-Umlaute? HTML-Umlaute sind spezielle Zeichen, die in der deutschen Sprache verwendet werden, wie ä, ö, ü, Ä, Ö und Ü. Wenn sie nicht korrekt dargestellt …

    HTML-Umlaute: Eine einfache Anleitung zur korrekten Darstellung Weiterlesen »

  • Die eigene Webseite Programmieren (7 Vorteile)
    Wir reden nicht lange um den heißen Brei herum. Im Folgenden haben wir dir eine Tabelle zusammengefasst, die schon alles aussagt… Untenstehend im Artikel findest du noch einige Hintergrundinformationen, aber wer möchte schon groß scrollen? Kriterium Eigene Webseite programmieren CMS-System nutzen Homepage Baukasten nutzen Kontrolle Hoch Mittel Gering Anpassungsfähigkeit Hoch Hoch Gering Lernkurve Hoch Mittel Niedrig Zeit für Erstellung Hoch Mittel Niedrig Programmierkenntnisse erforderlich Ja Teilweise (abhängig vom CMS und den gewünschten Anpassungen) Nein Wartung Selbst Teilweise selbst (abhängig …

    Die eigene Webseite Programmieren (7 Vorteile) Weiterlesen »


In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, eine eigene Website zu haben. Ob du ein kleines Unternehmen führst, ein Freelancer bist oder einfach nur deine Leidenschaften teilen möchtest – eine individuelle Webseite ist der Schlüssel, um deine Zielgruppe zu erreichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Unser Blog bietet dir umfassende Anleitungen und Expertenwissen zu verschiedenen Aspekten des Website-Designs. Wir decken Themen wie benutzerfreundliche Navigation, ansprechendes Webdesign, effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die besten Tools und Plattformen, um deine eigene Website zu erstellen, ab. Dabei gehen wir sowohl auf technische Aspekte als auch auf ästhetische und praktische Fragen ein.

Lass dich von unseren inspirierenden Artikeln und Tutorials begeistern und beginne noch heute, eine erfolgreiche und einzigartige Website zu erstellen! Wir sind stolz darauf, dir die neuesten Trends, Techniken und Best Practices aus der Webentwicklungswelt zu präsentieren. Bleib dran, um regelmäßige Updates und spannende Neuigkeiten zu erhalten. Willkommen in der Welt des Website-Bauens – lass uns gemeinsam eine beeindruckende Online-Präsenz aufbauen!

Scroll to Top