Die include-Funktion ist eine häufig benutzte PHP Funktion, mit Hilfe dieser kann man ganze HTML oder PHP Seiten in bestehende Webseiten einbinden. So wird sie z.B. oft benutzt um die Navigation einer Seite einzubinden. Dadurch werden Änderungen die an einer Stelle in der Navigation gemacht werden auf allen Seiten übernommen.
Am Besten ein Beispiel:
1. Erstellen Sie eine neue Datei mit dem Namen header.php
2. Fügen sie folgenden Code ein:
<html> <head> <title>Übungsseite zur PHP include Funktion</title> </head> <body> <ul> <li>Menüpunkt 1</li> <li>Menüpunkt 2</li> <li>Menüpunkt 3</li> <li>Menüpunkt 4</li> <li>Menüpunkt 5</li> </ul>
3. Erstellen Sie im gleichen Verzeichnis eine Datei namens index.php
4. Fügen sie folgenden Code ein:
<?php include('header.php'); ?> <h1>Inhalt</h1> <p>Hier steht dann der Inhalt der auf jeder Seite variieren kann...</p> </body>
Erklärung: In der ersten Zeile der Datei index.php wird die Datei header.php eingebunden.
Für den Besucher ist es später nicht mehr möglich zu erkennen, ob es sich bei der angezeigten Seite um eine Seite handelt, oder ob weitere Dateien „included“ wurden.
Der Vorteil:
Wenn sich Ihre Internetpräsenz aus vielen Seiten aufbaut, können Sie auf jeder Seite, wie im obigen Beispiel, den header (header.php) includen. So wird über dem Inhalt einer jeden Seite die Navigation / das Menü angezeigt. Wenn nun eine weitere Seite hinzukommt, verlinken Sie diese im Menü (header.php) und voilà – Der neue Menüpunkt ist nun auch auf allen anderen Seiten eingebunden.
So wird es auf html-einfach.de gemacht:
Die Webseite ist aus 3 Datein aufgebaut, header.php, footer.php und der Datei mit Inhalt. Wird die Contentdatei (die Datei mit dem eigentlichen Inhalt) aufgerufen, wird wie in obigen Beispiel header.php eingefügt, und am Ende der Contentdatei wird footer.php eingefügt.
header.php beinhaltet die Metadaten, verlinkt auf die Stylesheetdatei und zeigt das obere Element des Designs an:
<?php include('header.php'); ?> Inhalt.... <?php include('footer.php'); ?>
footer.php wird am Ende der Contentdatei eingefügt. footer.php beinhaltet z.B. das abschließende html-Tag und zeigt das untere Designelement an: